Mit großem Tamtam geht ElegantThemes in die Prelaunch-Phase: Am 17.10.2019 soll die nächste Major-Version des vielseitigen Themes an den Start gehen. Zum Start gibt es sogar eine Verlosung: Unter https://www.elegantthemes.com/4 kann man live dem Countdown zum Launch beiwohnen und bei der Gelegenheit sogar ein schickes MacBook Pro gewinnen!
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was das Team von ElegantThemes für die neue Version alles vorbereitet hat. Hoffentlich erleben wir dieses Mal einen besseren Start als bei der Version 3. Damals war es für einige Zeit wirklich keine Freude, die Version 3 bei neuen Projekten einzusetzen oder Bestandsprojekte darauf zu aktualisieren. Zahlreiche kleinere Probleme erschwerten nicht nur die Arbeit mit dem Theme sondern sorgten auch für ständige Updates samt umfangreicher Tests, was sich nun wieder verändert hat. Teilweise kamen die Updates täglich. Nicht, dass ich mich über rasche Problembehebungen nicht freuen würde – ganz im Gegenteil! Allerdings bekam ich den Eindruck, die Version 3 hätte noch etwas Zeit zum Reifen vertragen können.
Aber das ist nun kein Thema mehr, ich bin auf jeden Fall gespannt und stehe natürlich auch Gewehr bei Fuß um bei Problemen mit Divi 4 direkt ab Start zu helfen. Selbstverständlich habe ich auch ein Archiv älterer Divi-Versionen für den Fall der Fälle, so dass im worst case auch ein Downgrade möglich ist. Wer Divi einsetzt, sollte auf jeden Fall eine komplette Sicherung seiner Website anfertigen, bevor die neue Version eingespielt wird. Dann kann praktisch nichts mehr schiefgehen – wenn es wirklich ein Problem gibt, einfach das Backup wieder einspielen.
Hilfreich zum Testen ist in jedem Fall eine Arbeitskopie der Website, die man mit diversen Tools erzeugen kann – im Zweifelsfalle gelingt das sogar per Hand. Wer technisch versiert ist, behält beim manuellen Klonen jederzeit alles im Griff und braucht sich nicht auf die einwandfreie Funktion der einschlägigen Plugins verlassen. Die funktionieren im Allgemeinen zwar gut, aber frei nach Murphys Gesetz geht auch das Klonen schief, wenn man gerade keine Zeit zur Fehlersuche hat und eigentlich etwas anderes erledigen müsste.
Wer sich lieber auf seine eigentliche Arbeit konzentrieren möchte, kann solche Arbeiten selbstverständlich auch einfach an mich delegieren, ich kümmere mich nicht nur um komplexe Probleme wie die Bereinigung gehackter Websites und die Ermittlung der Lücken durch die der Hack ermöglicht wurde, sondern kümmere mich auch gerne um die profanen technischen Aspekte – ganz wie ein erfahrener Hausmeister, der alles in Schuss hält.